Alternative Strategien

Carmignac Absolute Return Europe

Europäische MärkteSRI-Fonds Artikel 8
Anteile

FR0010149179

Ein opportunistischer und stilunabhängiger Long/Short-Ansatz für europäische Aktien
  • Ein diversifiziertes Portfolio auf Basis eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes zur Nutzung von Marktineffizienzen.
  • Eine aktive Verwaltung des Nettoaktienexposures (-20% bis +50%).
  • Diszipliniertes Portfoliorisikomanagement zur Begrenzung des Abwärtsrisikos.
Wichtige Dokumente
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 125.2 %
+ 23.8 %
+ 11.5 %
- 5.6 %
- 4.1 %
Vom 02/01/2003
Bis 17/04/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
- 8.0 %
+ 8.9 %
+ 14.6 %
+ 4.4 %
- 1.3 %
+ 5.2 %
+ 12.6 %
- 6.4 %
0.0 %
+ 3.6 %
Nettoinventarwert
406.86 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
166 M €
Nettoaktienquote31/03/2025
10.8 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 17. Apr 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können) Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Carmignac Absolute Return Europe Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Mär 2025.
Fondsmanagement-Team

Johan Fredriksson

Fund Manager

Dean Smith

Fund Manager

Marktumfeld

  • Schwächere US-Wirtschaftsdaten in Verbindung mit Befürchtungen hinsichtlich der drohenden Zollpolitik von Präsident Trump und des Potenzials für einen ausgedehnten Handelskrieg lösten einen anhaltenden Verkaufsdruck bei US-Aktien aus, der Mitte Februar begann.- Besonders betroffen waren Technologiewerte: Der Nasdaq fiel im März um 8 % und verzeichnete damit den schlechtesten Monat für globale Aktien seit 2023.- Auch europäische Aktien wurden in Mitleidenschaft gezogen und fielen um 3,7 %, obwohl die deutsche Regierung ein 500 Milliarden Euro schweres Verteidigungs- und Infrastrukturprogramm aufgelegt hat, das viele als potenziellen Katalysator für das europäische Wachstum ansehen.- Die im Februar begonnene Abwanderung von Hedgefonds beschleunigte sich Anfang März und führte zu einem Anstieg der Volatilität, der sich für die Anleger als nachteilig erwies.- In Europa schnitten die defensiven Sektoren besser ab als die zyklischen; Versorger, Versicherungen, Energie und Telekommunikation erzielten positive Renditen, während Reise und Freizeit, zyklische Konsumgüter, Technologie und Gesundheitswesen zurückblieben.

Kommentar zur Performance

  • Der März war eine Herausforderung für den Fonds, der aufgrund erhöhter Volatilität und erheblicher täglicher Schlagzeilenrisiken durch die neue US-Regierung eine negative Performance verzeichnete. - Obwohl einzelne Leerverkäufe und Absicherungen positive Renditen erzielten, wurden diese Gewinne durch Verluste in unseren Long-Positionen ausgeglichen.- Long-Positionen in zyklischen Konsumgütern, Industriewerten, Technologie und Gesundheitswesen waren die größten Underperformer.- Zu den wichtigsten Gewinnern bei der Aktienauswahl gehörten Long-Positionen in Euronext, die durch die hohen Handelsniveaus am Markt angetrieben wurden, und Piraeus Financial Group nach den starken Ergebnissen des vierten Quartals, sowie Short-Positionen in einem Luxusgüterunternehmen und einer US-Fluggesellschaft.- Zu den größten Underperformern bei der Aktienauswahl gehörten Long-Positionen in Amazon aufgrund von Befürchtungen über eine Verlangsamung des Wachstums, Schneider Electric aufgrund von Befürchtungen über geringere Investitionen in Rechenzentren und SAP aufgrund von Gewinnmitnahmen im Technologiesektor.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Als Reaktion auf die schwierigen Marktbedingungen ist unser Ansatz klar und diszipliniert. Folglich wurde der Großteil unserer Portfolioaktivitäten von Risikomanagemententscheidungen dominiert, wobei das Bruttoengagement von 115 % auf unter 100 % und das Nettoengagement von 20 % auf 15 % reduziert wurde.- Die Welt steht vor einer noch nie dagewesenen Ungewissheit, da die neue US-Regierung mit ihrer Zollpolitik eine "Trump-Manie" auf den globalen Kapitalmärkten ausgelöst hat, die zu erheblichen Schlagzeilenrisiken und dramatischen täglichen Konsequenzen führt.- Es besteht die eindeutige Gefahr eines umfassenden Handelskriegs, der Unternehmer und Investoren dazu zwingt durch fehlende Transparenz "auf Sicht" zu operieren. Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Ungewissheit müssen sich erst noch in Wirtschaftsdaten und Unternehmensgewinnen niederschlagen.- Die Berichtssaison für das erste Quartal wird wahrscheinlich von rückläufigen Gewinnaussichten für 2025 geprägt sein. - Unter diesen Umständen liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf dem Kapitalerhalt, bis die geopolitische Volatilität nachlässt, während wir in den kommenden Monaten reaktiv und opportunistisch auf sich bietende Gelegenheiten reagieren werden.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 17. Apr 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können) ​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.Ab dem 1. Januar 2022 besteht das Anlageziel in der Erzielung einer absoluten Performance.
Quelle: Carmignac am 19/04/2025

Carmignac Absolute Return Europe : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 31. Mär 2025.
Europe EUR23.3 %
Europe ex-EUR6.6 %
Sonstige2.2 %
Nordamerika-0.1 %
Index-Derivate-21.1 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die Schlüsselzahlen, die Ihnen Aufschluss über die Verwaltung und Positionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 31. Mär 2025.
Nettoaktienquote10.8 %
Beta+0.2 %
Sortino Ratio-2.4
Anzahl der Unternehmen im Portfolio 52

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Johan Fredriksson

Fund Manager

Dean Smith

Fund Manager
Unser Ziel ist ein langfristiges absolutes Kapitalwachstum dank unserer dynamischen und opportunistischen Haltung gegenüber europäischen Aktien.

Dean Smith

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Alternative Strategie14. April 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

3 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Alternative Strategie17. Jänner 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

5 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Alternative Strategie15. Oktober 2024Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Der Fonds ist ein Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), der der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.