Private Equity ist eine gefragte Anlageklasse, die in den letzten 10 Jahren ein stetiges und beeindruckendes zweistelliges Wachstum verzeichnet hat¹. Während der Großteil des Wachstums in der Vergangenheit von institutionellen Anlegern getragen wurde, sind wir bei Carmignac davon überzeugt, dass es wichtig ist, einer größeren Gruppe von Anlegern Zugang zu dieser Anlageklasse zu bieten².
Wir sind fest davon überzeugt, dass Private Equity nicht nur das Potenzial hat, attraktive und konstante Renditen zu erzielen. Aufgrund des differenzierten und komplementären Engagements in börsennotierten Märkten eignet sich Private Equity außerdem zur Portfoliodiversifikation.
Unser Einstieg in diese Anlageklasse soll unser bestehendes Angebot ergänzen, getreu unserem Bestreben, attraktive Möglichkeiten für unsere Kunden zu erschließen.
Wir sind uns einiger historischer Herausforderungen von Private Equity bewusst, wie z. B. (i) die hohe Illiquidität, (ii) der begrenzte Zugang zur Anlageklasse und zu Blue-Chip-Managern, (iii) die komplexen Anforderungen an das Cash-Management. Daher haben wir uns für eine Evergreen-Lösung entschieden, um alle Vorteile dieser offenen Struktur zu nutzen und diese Herausforderungen zu bewältigen:
“Carmignac hat sich schon immer dafür eingesetzt, seinen Vertriebspartnern den Zugang zu anspruchsvollen Investitionsstrategien für ihre Kunden zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist Private Equity eine logische Weiterentwicklung, bei der wir die Kompetenz von Carmignac genutzt haben, um Ihnen eine hochwertige Investitionslösung anzubieten”.
Ein halbliquider, offener Fonds, der Flexibilität, Liquidität und Effizienz bietet, da er vom ersten Tag an vollständig gehandelt (Call) werden kann.
Strategische Partnerschaft mit erfahrenen Private-Equity-Investoren, um von eigens ausgewählten Co-Investments zu profitieren.
Bedeutende Investitionen über die Bilanz von Carmignac, um Gelegenheiten zu verhandelten Bedingungen zu nutzen und gleichzeitig die Übereinstimmung der Interessen zu gewährleisten.
Für Anleger, die ein Engagement in Private Equity anstreben, werden die historischen Herausforderungen dieser Anlageklasse gemildert.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.